Das Steueramt erhebt auf der Grundlage des kantonalen Steuergesetzes die Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen Personen sowie die Gewinn- und Kapitalsteuern von juristischen Personen.
Das Steuerregister umfasst einen Kundenstamm von rund 9000 Steuerpflichtigen. Die Mitarbeitenden des Steueramtes bewirtschaften die Daten der Steuerpflichtigen und führen das Steuerregister diverser Kategorien. Sie sind verantwortlich für die Rechnungstellung und das Inkasso von Sondersteuern, der Staats-, Gemeinde-, Schul- und Kirchensteuern sowie der Feuerwehr-Ersatzabgabe.
Sie sind zuständig für die Einleitung des Veranlagungsverfahrens für natürliche Personen und unterstützen die kantonale Steuerverwaltung bei der Veranlagungstätigkeit. Die vielfältigen administrativen Aufgaben umfassen auch die Behandlung von Einsprachen auf Steuerrechnungen sowie die Bearbeitung von Fristerstreckungsgesuchen.
Im Dienste der Bevölkerung stehen die Mitarbeitenden des Steueramtes den Steuerpflichtigen bei Fragen zur Verfügung. Sie erteilen Auskünfte über sämtliche Belange rund um die Staats- und Gemeindesteuern, die Direkte Bundessteuer sowie die Verrechnungssteuer.
Links:
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Download |
---|