Kopfzeile

Inhalt

Die Lage ist und bleibt ausschlaggebend beim Haus- oder Wohnungskauf

27. Februar 2025
Die Art der Heizung interessiert, eine PV-Anlage ist kauffördernd, eine gute Isolierung wird gewünscht und dennoch ist es nach wie vor die Lage einer Immobilie, die über Kauf oder Nicht-Kauf entscheidet. Ein Phänomen, das die Mitarbeitenden der Thoma Immobilien AG tagtäglich erleben.

Bei der Immobiliensuche spielen vor allem die Lage und die Grösse eine Rolle. Lars Ullmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Thoma Immobilien Treuhand AG erklärt im Interview, wieso diese Punkte höher gewichtet werden als die energietechnischen Daten eines Hauses oder einer Wohnung.

Gibt es im Immobiliengeschäft einen Nachhaltigkeitstrend? 
Von einem Trend würde ich nicht sprechen. Es fand jedoch eine Sensibilisierung in diesem Bereich statt.

Werden Häuser mit PV-Anlage oder Wärmepumpenheizung zum Beispiel besser verkauft als jene mit Ölheizung? 
Es kann ein ausschlaggebender Punkt sein. Jedoch ist die Lage nach wie vor die treibende Kraft. Eine PV-Anlage oder die Wärmepumpenheizung kann auch nachträglich noch erstellt werden. Die Lage ist gegeben. 

Falls ja, müssten sich ja alte, renovierungsbedürftige Häuser eher schlecht verkaufen. Ist das so? 
Nein dem ist nicht so. Das Produkt EFH ist sehr gefragt. Insbesondere ältere Liegenschaften erweitern die Käuferschichten. Auch für etwas weniger Geld ist der Kauf eines Eigenheims möglich.

Werden solche nachhaltigen oder energieeffizienten Vorzüge auch als Verkaufsargument genutzt? 
Sicherlich werden solche Faktoren auch in der Vermarktung verwendet. 

Gibt es auch in der Immobilienbranche Trends? Falls ja, was ist aktuell gerade im Trend? 
Wir verzeichnen eine erhöhte Nachfrage nach grossflächigen Wohnungen. Familien weichen auf Wohnungen aus, da EFH preislich nochmals deutlich teurer sind.

Lohnt es sich heute noch, ein älteres Haus zu kaufen und zu sanieren? 
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Der Entscheid ist stark von der Substanz und der Flächeneinteilung abhängig. Eine Sanierung kann sich aber durchwegs noch lohnen. 

Spielt Nachhaltigkeit auch im Büroalltag eine Rolle? Falls ja, worauf achten Sie? 
Insbesondere bei unseren Neubauten oder auch bei Sanierungen in unserem Bestand ist die Nachhaltigkeit von grosser Bedeutung.
 

Auch bei eigenen Überbauungen der Thoma Immobilien AG, setzt das Unternehmen auf nachhaltige Energieproduktion. Hier eine Überbauung in Rorschacherberg.
Auch bei eigenen Überbauungen der Thoma Immobilien AG, setzt das Unternehmen auf nachhaltige Energieproduktion. Hier eine Überbauung in Rorschacherberg.
Auf Social Media teilen