Kopfzeile

Inhalt

«Movie Day» im Kino Roxy

13. März 2025
Am Samstag, 22. März, findet das 12. Jugendfilm-Festival «Movie Day», von 9.30 Uhr bis 18 Uhr im Kino Roxy in Romanshorn statt.

Bereits zum 12. Mal findet am Samstag, 22. März, das Jugendfilm Festival «Movie Day» statt. Der von «Swizz Production» organisierte Event bietet jungen Filmschaffenden bis 25 Jahre die Gelegenheit, ihre Werke auf der grossen Leinwand zu präsentieren. Aus insgesamt 130 eingereichten Filmen wurden 17 herausragende Kurzfilme ausgewählt, die beim Festival gezeigt und prämiert werden. Das Festival gliedert sich in die zwei Alterskategorien A (bis 16 Jahre) und B (17 bis 25 Jahre). Eine Fachjury, bestehend aus Patti Basler, Satirikerin, Autorin und Kabarettistin; Rafael Beutl, Influencer und Unternehmer; Sandro Stocker, Schauspieler; Norma Giannella, Filmemacherin und Coach; Jenan Joseph, Mister Right Switzerland 2024 sowie Iris Fürst als Wirtschaftsvertreterin. Die Fachjury kürt die besten Filme in beiden Kategorien. Zusätzlich werden ein Publikumspreis sowie Spezialpreise vergeben. Zu gewinnen gibt es neben dem Geldpreis «Movie Day Award» auf einen exklusiven Studiotag zu gewinnen. Zudem wird der Gewinnerfilm als Vorfilm im Kino Roxy gezeigt und er wird als Trailer für das Festival 2026 verwendet. Jener Filmproduzent, der den Publikumspreis gewinnt, erhält eine Drohne. 

Das Programm
Der Movie Day beginnt am 22. März um 10 Uhr. Die ersten Filme der Kategorie A werden um 10.15 Uhr gezeigt. Ab 13 Uhr folgen dann jene der Kategorie B. Die Preisverleihung folgt um 16 Uhr. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Es gibt eine Kollekte. 

Die Filme
In der Kategorie A werden ab 10 Uhr folgende Filme gezeigt: 

  • Europapark Heist, ein Film von Nina Loïs Roth, Norbert Svoboda, Lyrah Schnarwiler, Lia Hänni und Cleo Broek
  • Jakob, ein Film von Oscar Ionesco
  • Die Schule der magischen Kinder, ein Film von Manuel Bürgisser
  • The last Memory, ein Film von Simon Iten, Monika Iten, Isabel Iten und Nicole Iten
  • Double Trouble, ein Film von Jeremy Snow
  • Insomnia, ein Film von Sascha Bacher
  • Im Film des Filmes, ein Film von Lasse Oskar Röhrsheim

In der Kategorie B werden ab 13 Uhr folgende Filme gezeigt: 

  • Maya, ein Film von Alejandro Dimitrios Zachariadis Villalba
  • Holy Gun, ein Film von Filip Filipovic
  • Im Clinch, ein Film von Dorian Taddeo Massari
  • Please die later, ein Film von Jules-Emile Vanhalle,
  • Popcorns, ein Film von Gabriel Murisier,
  • You never know who you meet, ein Film von Sofia Bündler,
  • Pasta la vista, ein Film von Alessio Nocera
  • Im Clinch, ein Film von Brooklyn-Owen Julian Giannin Etzweiler
  • La Mission, ein Film von Arnaud Favre
  • Run away, ein Film von Christina Spaar und Sara Ackermann

____________________________________________________________________________

Über das Kino Roxy
Das Kino Romanshorn gibt es seit 1925: Die neue Zeit hatte vor 20 Jahren mit der IG Feines Kino und das Kino Roxy vor 14 Jahren mit dem Verein «Feines Kino» begonnen. Heute sind es der Vorstand, die Geschäftsstelle, die über 1000 Mitglieder und Gönner sowie die rund 50 freiwilligen Helfer, die diese Institution tragen. Mitsamt aller technischen Entwicklungen ist und bleibt das Kino Roxy ein Erfolgsmodell und zeigt vorwiegend Kulturfilme. Seit einigen Jahren findet auch das Jugendfilmfestival im Kino Roxy statt und ehrt Jahr für Jahr die besten Kurzfilme von jungen Erwachsenen. 

Iris Fürst ist auch dieses Jahr wieder als Wirtschaftsvertreterin Teil der Jury.
Iris Fürst ist auch dieses Jahr wieder als Wirtschaftsvertreterin Teil der Jury.
Auf Social Media teilen