Kopfzeile

Inhalt

Büro des Grossen Rates zu Gast im Amriswiler Stadthaus

4. Juli 2024
Das Büro des Grossen Rates stellt als Leitungsgremium die administrative Leitung sowie die Geschäftsführung des Grossen Rates sicher. In der laufenden Legislaturperiode hält das Gremium seine Sitzungen in verschiedenen Gemeinden ab.
Das Büro des Grossen Rates des Kantons Thurgau hat sich für die aktuelle Legislaturperiode etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Nicht nur, dass sie sich zu jeder Sitzung in einer anderen Gemeinde treffen, sie besuchen auch immer ein lokales Medium. Am Montagabend war das Gremium zu Gast im Sitzungszimmer Oberaach im Stadthaus Amriswil. An einer kurzen Präsentation wurde das amtliche Publikationsorgan der Stadt, das amriswil.info, vorgestellt. Eine interessierte und angeregte Diskussion über die Thurgauer Medienlandschaft rundete den Input ab. Danach machte sich das Büro an die Arbeit und hielt die reguläre Sitzung ab. 
Das Büro des Grossen Rates Thurgau (v.h.l.n.v.r.): Marina Bruggmann, Lukas Madörin, Manuela Fritschi, René Walther, Giuseppe D'Alelio (Leiter Parlamentsdienste), Stefan Leuthold, Judith Ricklin, Gabriel Walzthöny, Peter Bühler und Konrad Brühwiler. Es fehlt Isabelle Vonlanthen-Specker.
Das Büro des Grossen Rates Thurgau (v.h.l.n.v.r.): Marina Bruggmann, Lukas Madörin, Manuela Fritschi, René Walther, Giuseppe D'Alelio (Leiter Parlamentsdienste), Stefan Leuthold, Judith Ricklin, Gabriel Walzthöny, Peter Bühler und Konrad Brühwiler. Es fehlt Isabelle Vonlanthen-Specker.
Auf Social Media teilen