Wie schon bei der ersten Durchführung, fand der Anlass sehr grossen Anklang. Mehr als 80 Kinder versammelten sich im späteren Nachmittag gemeinsam mit ihren Eltern bei der Bürgerhütte und sagten den beiden Samichläusen die fleissig gelernten Sprüche auf. Belohnt wurden sie mit einem äusserst grosszügigen Chlaussäckli, welches ihnen vom Schmutzli überreicht wurde. Glücklich und zufrieden vernaschten die jungen Besucher die Leckereien aus ihrem Chlaussäckli. Für den grösseren Hunger grillierte der Vereinspräsident, Erwin Tanner, feine Bratwürste und Stumpen. Wer es lieber süss mochte, konnte vom Buffet einen selbstgebackenen Kuchen auswählen. Selbstverständlich waren auch heisse und kalte Getränke, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, im Angebot. Der einsetzende Regen verpasste der Gemütlichkeit im Wald ein jähes Ende, wodurch viele Gäste rasch den Weg nach Hause in die warme und trockene Stube aufsuchten.
Nach dem Anlass ist vor dem Anlass
Mit dem Neujahrsapéro vom 2. Januar 2025 findet in Kürze der nächste Anlass von Amriswil aktiv statt. Alle Amriswilerinnen und Amriswiler sind herzlich zum Konzert des Kammerorchesters mit Neujahrsansprache von Stadtpräsident Gabriel Macedo und dem anschliessenden Apéro ins Kulturforum eingeladen. Beginn ist traditionell um 10 Uhr.