Kopfzeile

Inhalt

Stadtratssitzung vom 26. November 2024

28. November 2024
Am Dienstag, 26. November 2024, hat der Amriswiler Stadtrat seine Sitzung abgehalten und unter anderem über folgende Geschäfte beraten und entschieden.

An seiner Sitzung vom 26. November 2024 hat der Stadtrat folgende Baugesuche bewilligt:

  • Mahije und Emir Memeti, Weidstrasse 4, 8580 Amriswil, Abbruch Einfamilienhaus, Neubau Doppeleinfamilienhaus mit Garage, Montage Aussen-Wärmepumpen, Sandackerstrasse 4 + 4a, 8580 Amriswil, Parz.-Nr. 6320, Vers.-Nr. 1/126
  • F-Lane Immobilien GmbH, Arbonerstrasse 66a, 8580 Amriswil, Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Pool und Aussen-Wärmepumpe, Sandbreitestrasse 9a, 8580 Amriswil, Parz.-Nr. 1126
  • Hess Immobilien AG, Kirchstrasse 13, 8580 Amriswil, Abbruch Gartencenter, Umbau und Umnutzung Innenfläche West, Fassadenänderungen, Erstellung Parkplätze (Amriville), Kirchstrasse 11, 8580 Amriswil, Parz.-Nr. 657, Vers.-Nr. 1-473
  • Schneider Ernst und Anna Maria, Rainstrasse 17, 8580 Amriswil Erstellung Autounterstand, Montage Aussen-Wärmepumpe, Korrektur Treppenabgang, PROJEKTÄNDERUNG: Ausführung gemäss Entscheid Wiedererwägungsgesuch, Rainstrasse 17, 8580 Amriswil, Parz.-Nr. 1685, Vers.-Nr. 1-1770
  • André und Daniela Aebischer, Breitenaachstrasse 20, 8580 Amriswil, Abbruch Garage, Neubau Garage mit Carport, Breitenaachstrasse 20, 8580 Amriswil, Parz.-Nr. 6260, Vers.-Nr. 1-1988

 

____________________________________________________________________________

Neubau Alterswohnungen wächst in die Höhe

Der Neubau der 31 Alterswohnungen schreitet weiter zügig voran. Noch vor Weihnachten sollte der erste Gebäudeteil durch die Krattiger Holzbau AG aufgerichtet und abgedichtet sein. Für alle Schreinerarbeiten hat der Stadtrat jetzt die Arbeiten vergeben. Ausführen wird diese die Warger Schreinerei AG aus Amriswil.

Die Arbeiten an den neuen 31 Alterswohnungen sowie Spitex-Büroräumen an der Kreuzung Egelmoos- und Alleestrasse schreiten sichtlich rasch voran.  Aktuell wird der Westtrakt durch die Krattiger Holzbau AG in Holzelementbauweise erstellt. In seiner Sitzung vom 26. November konnte der Stadtrat nun die Schreinerarbeiten vergeben. Diese Arbeitsgattung wurde im freihändigen Verfahren durchgeführt. Insgesamt haben bis zum festgelegten Eingabetermin vier Unternehmungen ein Angebot eingereicht. Die Offerten wurden vom Architekten und den zuständigen Fachplanern inhaltlich auf die Richtigkeit geprüft. 

Weitere ortsansässige Firma beauftragt
Das günstigste Angebot liegt von der Warger Schreinerei AG aus Amriswil vor, aus welchem Grund sich die Baukommission für eine ortsansässige Firme entschieden hatte. Der Stadtrat teilt die Meinung der Baukommission und vergibt den Auftrag der Warger Schreinerei AG zur Netto-Offertsumme von knapp 145'000. Somit können die Schreinerarbeiten erfreulicherweise ebenfalls einer ortsansässigen Firma vergeben werden. Die Arbeiten der Spitex sind separat zu betrachten. Die Arbeiten wurden durch den Vorstand der Spitex Oberthurgau vergeben, da die Spitex Oberthurgau als Edelrohbau-Mieter für den Innenausbau verantwortlich ist und diesen auch bezahlt.

Interessenten werden angeschrieben
Aber nicht nur bezüglich Arbeitsvergaben geht es in grossen Schritten voran. Auch auf der Baustelle laufen die Arbeiten auf Hochtouren. So soll mit dem West-Trakt noch vor Weihnachten der erste Gebäudeteil aufgerichtet und abgedichtet werden. Der zweite Teil erfolgt dann im neuen Jahr und soll bis Ende Januar 2025 ebenfalls aufgerichtet sein. Damit befindet sich das Bauvorhaben sowohl im Zeitplan als auch im Budget. Weiter steht also das Ziel, dass die neuen Wohnungen sowie die Spitex-Büroräumlichkeiten im Herbst/Winter 2025 bezogen werden können. Alle Interessenten auf der Warteliste werden Ende Februar/Anfang März in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs angeschrieben. Zu diesem Zeitpunkt können dann auch die Mietpreise genannt werden. Vorrang auf die Wohnungen haben, wie von Beginn an geplant, die Einwohnerinnen und Einwohner von Amriswil, Hefenhofen, Muolen und Zihlschlacht. Knapp die Hälfte der Wohnungen wird mit dem Zusatzangebot «Betreutes Wohnen» vermietet. Die Wohnungspläne sind auf der Website des Alters- und Pflegezentrums apz-amriswil.ch aufgeschaltet und einsehbar. 

 

 

Auf Social Media teilen